Mein erster Beruf ist Drogistin, ich habe mich schon immer für Heilpflanzen und natürliche Heilmitteln interessiert. Nach längerer Tätigkeit in einem Heim für geistig- und körperlich beeinträchtigter Menschen wuchs in mir der Wunsch nach einer neuen Herausforderung.
Im Jahr 2000 habe ich an der Hebammenschule in Chur die Ausbildung zur Hebamme begonnen und im Jahr 2003 erfolgreich abgeschlossen. Von 2004 bis Sommer 2008 arbeitete ich im Spital Lachen als diplomierte Hebamme HF auf der Gebärabteilung sowie teilweise auf dem Wochenbett. In dieser Zeit leitete ich diverse Kurse in Geburtsvorbereitung, Rückbildung. Ich besuchte verschiedene Weiterbildungen, wie die Beckenbodenausbildung nach Bebo, Zugang zur natürlichen Bewegung und den Babymassagekurs nach Vimala Schneider. Bei Pro Medico habe ich die Ausbildung in geburtshilflicher Akupunktur abgeschlossen.
Im August 2008 habe ich den Schritt in die Selbständigkeit gewagt und arbeite seit diesem Zeitpunkt als freiberufliche Hebamme, betreue Frauen in der Schwangerschaft, zum Teil auch unter der Geburt zu Hause sowie im Wochenbett zu Hause. Diese Arbeit macht mir sehr viel Freude, da ich die Frauen und ihre Familien individuell nach ihren Bedürfnissen betreuen kann. Die Schwangerschaft, Geburt und die Wochenbettzeit sind eine wichtige und sensible Phase im Leben einer Frau/Partner und der Familie. Es braucht viel Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz sowie gesunden Menschenverstand um die optimale Betreuung gewährleisten zu können. Ich sehe mich in dieser Zeit als Fachfrau aber auch als eine einfühlsame Begleiterin der Frauen und ihren Familien.
Meine Liebe zu den Heilpflanzen und Kräutern hat mich dazu bewogen, mein Wissen in der Heilpflanzenkunde zu vergrössern und aufzufrischen. Von 2011 – 2012 habe ich in Freiburg im Breisgau die Grundausbildung in Phytotherapie absolviert. Ich setze die wunderbare Heilkraft der Pflanzen gezielt in meiner Arbeit ein.
Ich besuche regelmässig Fortbildungen um mich weiter zu Entwickeln und auch Fachlich auf dem neusten Stand zu sein. Ich bin gut vernetzt mit Hebammenkolleginnen, sowie Ärztinnen und Therapeutinnen im Bereich Mutter und Kind (Familien)
Ich bin Mitglied des Schweizerischen Hebammenverbandes